- center
- (Amer.) see academic.ru/11781/centre">centre* * *cen·tre, AM cen·ter[ˈsentəʳ, AM -t̬ɚ]I. nI love chocolates with soft \centers ich liebe Pralinen mit weicher Füllungshe felt she was bombarded with criticism, left, right and \center sie fühlte sich von allen Seiten mit Kritik bombardiertthey made a complete mess of that work, left, right and \center sie haben diese Arbeit total verhunzt fam▪ to be the \center of sth der Mittelpunkt einer S. gen seinto be the \center of attention im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen2. POL Mitte fto be left/right of \center Mitte links/rechts seinfitness \center Fitnessstudio nttest \center Versuchszentrum nt\center of population Ballungsraum m, Ballungsgebiet nt5. SPORT (middle player) Mittelfeldspieler(in) m(f); (basketball) Center m, mittlerer Angriffspieler; (ice hockey) Sturmspitze fII. vt1. (put in middle)▪ to \center sth etw zentrieren; TYPO also etw mittig setzen fachspr2. (focus)to \center one's attention on sth seine Aufmerksamkeit auf etw akk richtento \center one's efforts on sth seine Anstrengungen auf etw akk konzentrierenIII. vi1. SPORT flanken2. (concentrate)▪ to \center around sb/sth sich akk um jdn/etw drehen▪ to \center [up]on sb/sth sich akk auf jdn/etw konzentrieren, sich akk um jdn/etw drehenˈcen·tern, vt AM see centre* * *(US) ['sentə(r)]1. n1) (= chief place) Zentrumnt2) (= middle POL) Mittef; (of circle) Mittelpunktm; (= town centre) Stadtmittef; (= city centre) Zentrumnt, Cityf
centre of gravity — Schwerpunkt m
centre of attention or attraction — Hauptanziehungspunkt m, Hauptattraktion f
she always wants to be the centre of attraction — sie will immer im Mittelpunkt stehen
the man at the centre of the controversy — der Mann im Mittelpunkt der Kontroverse
politician/party of the centre — Politiker(in) m(f)/Partei f der Mitte
the centre of the field (Sport) — das Mittelfeld
let's go into the centre — komm, wir gehen in die Stadt!
4) (RUGBY) mittlerer Dreiviertelspieler; (BASKETBALL, NETBALL) Centerm2. vt1) (ALSO COMPUT) zentrierento feel centred (person) — ausgeglichen sein
2) (= concentrate) konzentrierento be centred on sth — sich auf etw (acc) konzentrieren
* * *center, besonders Br centre [ˈsentə(r)]A s1. MATH, MIL, PHYS etc, auch fig Zentrum n, Mittelpunkt m:in (oder at) the center in der Mitte;center of attractiona) PHYS Anziehungsmittelpunkt,b) fig Hauptanziehungspunkt m;he is used to being the center of attraction er ist es gewohnt, im Mittelpunkt zu stehen oder dass sich alles um ihn dreht;center of gravity PHYSa) Schwerpunkt m (a. fig),b) Gleichgewichtspunkt m;center of gyration (oder motion) PHYS Drehpunkt m;center of inertia (oder mass) Massen-, Trägheitszentrum;be the center of interest (oder attention) im Mittelpunkt des Interesses stehen;center of trade Handelszentrum2. Zentrale f, Zentralstelle f, (Haupt)Sitz m, Zentrum n: → shopping B, etc3. fig Herd m (einer Revolte etc):center of conflict Konfliktherd; → storm center4. POLa) (die) Mitteb) Zentrums-, Mittelpartei f5. PHYSIOL (Nerven) Zentrum n6. a) Basketball: Center mb) Eishockey: Mittelstürmer(in)7. Fußball: Flanke f8. TECHa) (Dreh-, Körner)Spitze f (einer Drehbank)b) Bogenlehre f, -gerüst nB v/t1. in den Mittelpunkt stellen (auch fig)2. fig richten, konzentrieren (beide:on auf akk)3. TECHa) zentrieren, einmitten:center the bubble die Libelle (der Wasserwaage) einspielen lassenb) ankörnen4. MATH den Mittelpunkt (gen) finden5. center the ball (Fußball) flankenC v/i1. im Mittelpunkt stehen2. fig sich richten oder konzentrieren (in, on auf akk), sich drehen (round um)3. fig sich gründen (on auf dat)4. Fußball: flankenc.g. abk PHYS center (besonders Br centre) of gravity* * *(Amer.) see centre* * *(US) n.Füllung -en (einer Praline) f.Mitte -n f.Mittelpunkt m. adj.zentral adj. n.zentrale Lage f. v.zentrieren v.
English-german dictionary. 2013.